Singen bewegt

mit Ange Tangermann

Ort Aarau | Datum 16.09.2023 | Zeit 09:30 12:30 und 14:00 - 17:00

Der Körper in Bewegung ist unser wichtigstes Instrument bei der „Anverwandlung“ von Musik. Im Kurs erleben wir, wie Lieder und Melodien singend über vielseitige Bewegungsanregungen vom Hören zum Können werden Die Lernenden erleben dabei nicht nur eine nachhaltige „Liedeinführung“, sondern erfahren weit mehr über die Musik und ihre Elemente wie z.B. Rhythmus, Phrasierung und Tonalität.

Die Kursteilnehmenden lernen das wichtige Prinzip der Audiation und die Methode der „Rote Song Procedure“ nach Edwin E. Gordon (Music Learning Theory) kennen und nutzen in diesem Zusammenhang auf sehr praktische und vielleicht auch neue Art die wertvolle Methodik der Solmisation.

 

Kursleitung

Ange Tangermann, Winterthur

Dozentin für Musik und Bewegung, Singen mit Kindern und Leitung des CAS Kinderchorleitung an der ZHdK, Musik- und Bewegungspädagogin, Kinder- und Jugendchorleiterin.

Studium der Rhythmik und später Vertiefung unter anderem in den Bereichen Tanzimprovisation, Complete Vocal Technique und Music Learning Theory.

Teilnehmende

Lehrpersonen MGA / Fachlehrpersonen für Musik und Bewegung, Lehrpersonen Musik Zyklus 1 und 2

Kursgeld

Fr. 140.– für Nichtmitglieder
Fr. 120.– für Mitglieder von orff schulwerk schweiz
Für Einzelmitglieder Rabatte ab 2 Kursen pro Jahr

Anmeldeschluss

31. August 2023

Rücktritt

Bis 2 Wochen vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von Fr. 20.– erhoben. Danach wird die gesamte Kursgebühr verrechnet.

Kursanmeldung / Inscription au cours

  • Kurs / Cours: Singen bewegt
  • Hidden
  • Hidden