Musik – Kunst – Bewegung im Dialog

mit Gudrun Koch

Ort Stansstad NW (bei Luzern) | Datum 13.09.2025 | Zeit 09:30-12:30 und 13:45-16:45

Farben und Formen in Bildern erzeugen ihren eigenen Rhythmus. Bilder können in Bewegung, Tanz und Klang umgesetzt werden. Ebenso kann Musik in Farbe, Form und Bewegung sichtbar werden.
Der Workshop bietet Anregungen zum Experimentieren und kreativen Gestalten, um Kindern Strukturen in Bildern und Musik sinnlich erfahrbar zu machen. Puls, Rhythmus, Harmonien, Kontraste und Formen in Bildern moderner Künstler werden aufgespürt und in Beziehung zu Bewegung und Klang gesetzt.
Ergänzend werden Impulse zum analogen musikalischen wie bildnerischen Improvisieren gegeben. Die Kursinhalte sind methodisch-didaktisch aufbereitet und eignen sich vorwiegend für Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren.

Kursleitung

Gudrun Koch, Zürich (Schweiz)
ist Musikpädagogin mit langjähriger Unterrichtstätigkeit in der Elementaren Musikpädagogik, für Blockflöte, in Kita- und Grundschulkooperationen und ist in der EMP Fachbereichsleitung an Musikschulen in Deutschland. Seit 2017 gibt sie Musik- und Kunstkurse an Hector-Kinderakademien und seit 2022 gibt sie Unterricht am Musikkonservatorium Zürich. Sie ist Tanzschaffende, tätig im Bereich Somatic Movement und Feldenkrais und gibt Fortbildungen für Lehrkräfte in Deutschland und in der Schweiz.

Teilnehmende

Fachlehrpersonen für Musik und Bewegung, Lehrpersonen der Primarschule (1. bis 6. Klasse) und weitere Interessierte

Kursgeld

Fr. 140.– für Nichtmitglieder
Fr. 120.– für Mitglieder von orff schulwerk schweiz
Für Einzelmitglieder Rabatte ab 2 Kursen pro Jahr

Anmeldeschluss

31. August 2025

Rücktritt

Bis 2 Wochen vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von Fr. 20.– erhoben. Danach wird die gesamte Kursgebühr verrechnet.

Kursanmeldung / Inscription au cours

  • Kurs / Cours: Musik – Kunst – Bewegung im Dialog
  • Hidden
  • Hidden