Aus der eigenen Bewegung heraus entdecken wir verspielte, kraftvolle, feine unerwartete Bewegungsideen und experimentieren damit in konkreten Anwendungsgebieten. Verbindungen zur Stimme, an ein Instrument, in Raum und Form und in den Tanz.
Ziel des Kurses ist es, von der eigenen Bewegungsfreude ausgehend den Motor von Musik und Tanz wieder bewusst zu machen oder zu erforschen und daraus heraus den Transfer in die Arbeit mit Kindern herzustellen. Konkrete Spiele, Ansätze zur Choreografie, Musikbeispiele und Handout inbegriffen.
Kursleitung
Meyer Franziska, Biel
Ausbildung als Pädagogin, Rhythmikerin und Tänzerin. Lehre in Choreografie und Dramaturgie. Hauptberuflich tätig als Dozentin für Tanz und Rhythmik (Hochschule der Künste Bern und HSLU, Ausbildung Chladek Zürich) und freischaffend als Tänzerin, Choreografin und Supervisorin für künstlerische Projekte.
Teilnehmende
Fachlehrpersonen für Musik und Bewegung, Lehrpersonen für Kindergarten bis 4. Klasse und weitere Interessierte
Kursgeld
Fr. 140.– für Nichtmitglieder
Fr. 120.– für Mitglieder von orff schulwerk schweiz
Für Einzelmitglieder Rabatte ab 2 Kursen pro Jahr
Anmeldeschluss
29. Februar 2024
Rücktritt
Bis 2 Wochen vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von Fr. 20.– erhoben. Danach wird die gesamte Kursgebühr verrechnet. In begründeten und nachgewiesenen Ausnahmefällen liegt es im Ermessen der Orff-Schulwerk-Gesellschaft, eine Sonderregelung zu gewähren.